Geschwister-Scholl-Schule Bensheim Schule des Kreises Bergstraße

Kontakt | Office365 | GSS-Intern |
Facebook | Instagram

  • Aktuell
  • Unterricht
    • Sprachliche und künstlerisch-musische Fächer
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Sport
  • Angebote
    • Austauschprogramm
    • Erasmus
    • Beratung in Schule
    • Berufsorientierung
    • Polizeisprechstunde
    • AG- Angebote
  • Schulprofil
    • Schulbroschüre
    • Hauptschule
    • Realschule
    • Gymnasium Sek. I
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Übergang 4/5
    • Ganztag
    • Schwerpunkt Musik
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Sekretariate
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung (SV)
    • Ehemaligentreffen
    • Förderverein Freunde der GSS
    • Sponsoren
  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Elterninformation
    • Schulordnung und Dokumente
    • Geschwister Scholl
    • Schulgeschichte
    • Schule mit Courage
  • Service
    • Terminkalender
    • Vertretungsplan
    • Formulare
    • Mensa
    • Unterrichtszeiten
    • Bibliothek
    • Fahrtenkonzept
    • Neue Wege
    • Active Learning
    • Schließfächer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Menü Schliessen
Sie sind hier: Start » Beiträge mit dem Schlagwort "Demokratielernen"

Auschwitz-Projektfahrt 2025: Schülerinnen und Schüler der GSS gestalten eigene Dokumentationswebsite

Im Rahmen der schulischen Holocaust Education unternahmen im Frühjahr 2025 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim gemeinsam mit einer israelischen…

6. Juni 2025

Leise und laute Helden des Alltags gesucht!

Bewerbung um den Demokratiepreis 2025 hat begonnen Für die einen ist es nur eine Bildungseinrichtung, andere begreifen unsere Schule als…

20. Mai 2025

Verschiedene Meinungen respektieren und wertschätzen

Dieser Appell, in Bezug auf Medien und deren Berichterstattung, klang anlässlich des 13. Scholl-Forums am 06. Februar 2025 an der…

10. Februar 2025

Debatte macht den Unterschied: klar denken – fair streiten

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am 30.01.2025 in der GSS Eine lebendige Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen,…

2. Februar 2025

Politikwerkstatt simuliert Weltklimakonferenz

Die gerade zu Ende gegangene Weltklimakonferenz COP29 in Baku (Aserbaidschan) wurde von der Politikwerkstatt auf kreative Weise im Heinrich Pesch…

2. Dezember 2024

Konzert für Demokratie und Vielfalt – gegen Extremismus

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerschaft, ich möchte euch bzw. Sie einladen, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu…

10. September 2024

Feierliche Eröffnung der Fotoausstellung „Nach Auschwitz!“ von Rafael Herlich

Warum sollte man erinnern? Wie kann man angemessen erinnern? Um diese Fragen zu beantworten, ist eine 30-köpfige Schüler:innengruppe der Oberstufe…

22. März 2024

,,Voneinander lernen” – Der US-amerikanische Generalkonsul besucht die Geschwister-Scholl-Schule

Dies betonte der US-amerikanische Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf, als er am 15. März 2024 seine Rede im Forum der Geschwister-Scholl-Schule…

22. März 2024

Projektfahrt der Geschwister-Scholl-Schule nach Auschwitz

Im Rahmen der schulischen Holocaust Education wurde vergangene Woche die Projektreise nach Krakau und Auschwitz, die unter dem Motto „Erinnerungskultur…

26. Februar 2024

Demokratie heißt, nicht wegzusehen! – Volker Bouffier zu Gast an der Geschwister-Scholl-Schule

Am 31.10.2023 freute sich die Schulgemeinde der Geschwister-Scholl-Schule, den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Hessen, Volker Bouffier, zum 9. Scholl-Forum begrüßen…

6. November 2023

Politikwerkstatt zur Hessischen Landtagswahl 2023 in Wiesbaden

Die Politikwerkstatt der Geschwister-Scholl-Schule hat vom 06.-09.10.2023 den Endspurt und den Ausgang der Landtagswahl in Hessen hautnah miterlebt. 16 Schüler*innen…

17. Oktober 2023

„Antisemitismus ist keine Meinung“ – Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Herr Dr. Josef Schuster, zu Gast beim 6. Scholl-Forum

Zum 6. Scholl-Forum freute sich die Schulgemeinde außerordentlich, mit Herrn Dr. Josef Schuster den wichtigsten jüdischen Vertreter in Deutschland an…

4. Dezember 2022

Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Schule lernen in einem dreitägigen Seminar die Grundlagen der hessischen Landespolitik kennen

In der vorletzten Woche vor den Sommerferien nahmen über 30 Schüler*innen aus den Leistungskursen Politik und Wirtschaft und der Politikwerkstatt…

30. August 2022

13. Hessischer Demokratietag an der Geschwister-Scholl-Schule

Unter dem Motto „Demokratie – was uns bewegt!“ fand am 19. Mai der 13. Hessische Demokratietag an der Geschwister-Scholl-Schule in…

2. Juni 2022

Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Schule zum Antisemitismuspräventionstag im Hessischen Landtag zu Gast

Knapp 70 Schüler*innen aus verschiedenen Schulzweigen und Jahrgangsstufen der Geschwister-Scholl-Schule waren am Freitag, den 13.05.2022 beim Aktionstag zur Antisemitismusprävention im…

15. Mai 2022

1 2 3 Ältere Beiträge »
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum

Nach oben

2025 Geschwister-Scholl-Schule Bensheim.

Kooperative Gesamtschule des Kreises Bergstraße.