„Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit einem Hauptschul-, einem Realschul- und einem Gymnasialzweig. Getreu unserem Leitsatz „Gemeinsam Schule schaffen“ leben wir Vielfalt und ermöglichen durch breite Unterstützungsprogramme und Talentförderung

individuelle Bildungswege vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Orientiert an unseren Namensgebern, den Geschwistern Scholl, ist unser Schulleben durch die demokratische Erziehung zur Freiheit, Gleichberechtigung und Zivilcourage geprägt.“

Kalender

Mai 2023

29.05.23

Ganztägig
Pfingstmontag

30.05.23

19:00 – 21:00
9HR Infoabend Abschlussprüfungen 10

31.05.23

10:00 – 11:00
Exkursion nach Metz
14:15 – 17:15
GeKO
18:30 – 21:00
Infoabend Israel-Austausch

Kalender »

Auf dem Sprung zur GSS

Informationen zum Übergang 4/5
Die Aufnahmebestätigungen des Haupt- und Realschulzweiges werden ab dem 8.05.2023 verschickt.
Die Aufnahmebestätigungen des Gymnasialzweiges werden (laut Vorgabe des Staatlichen Schulamtes) ab dem 02.06.2023 verschickt.
Der Kennenlernnachmittag für den Haupt-/ Realschulzweig findet am 29.06. 2023 von 14-16 Uhr statt.
Der Kennenlernnachmittag für den Gymnasialzweig findet am 05.07. 2023 von 14-16 Uhr statt.

AktuellArchiv »

Deutsch-französisches Tandem-gelebte Freundschaft

Nach einer abenteuerlichen Bahnanreise mit mehreren Umstiegen erreichten acht begeisterte Frankreichfans in Begleitung ihrer beiden Lehrerinnen ihre Austauschschüler:innen in Sarre-Union,…

Internationaler Schüleraustausch

Seit dem Schuljahr 2017/2018 bietet die Servicestelle „Internationale Begegnungen Hessens“ in Zusammenarbeit mit der „Académie Bordeaux“ ein individuelles Schüleraustauschprogramm an,…

La Tour Eiffel dans la GSS

Im Rahmen des Themas „Bienvenue à Paris“ haben die Schüler des Französischkurses der 9 Ga/b äußerst kreative und originelle Modelle…

Projekt:      Politikfeldanalyse

Klimawandelbedingtes Waldsterben in der Region – Politische Entscheidungen Gesagt – getan – Schüler pflanzen bei Aufforstungsaktion einen Eichenwald Die Schülerinnen…

Nur 3 Tage fehlten zur Freiheit

Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs waren auf den Spuren der Opfer der NS-Verbrechen in Bensheim unterwegs Am 20.03.2023 unternahm der…

Projekt:      Politikfeldanalyse

Klimawandelbedingtes Waldsterben in der Region – Politische Entscheidungen Die Klimawandelschaden-Exkursion der Scholl-Schule hat umfangreich bestätigt, was die Lernenden bereits zuvor…

Q-Vadis

Am vergangenen Montag begrüßte die GSS Bensheim zahlreiche Firmen und Hochschulen/Universitäten der Region zur dritten hausinternen Berufs- und Studienorientierungsmesse „Q-Vadis“.…

Projekt:      Politikfeldanalyse

Klimawandelbedingtes Waldsterben in der Region – Politische Entscheidungen Walderhalt vor Waldwirtschaft? Baumfällungen in Naturschutzgebieten müssen kritisch betrachtet werden Bei der…

Stadtradeln 2023

Die GSS fährt mit und braucht Deine Unterstützung beim Sammeln von Kilometern! Worum geht es?  In den nächsten drei Wochen…

Leseaktionstag von und für die 7. Klassen

Heute fand im Forum von der 2.-6. Stunde eine Vorleseaktion von 7. Klässler:innen für ihre gleichaltrigen Mitschüler:innen statt. Acht Vorlesestationen…

Projekt:     Politikfeldanalyse

Klimawandelbedingtes Waldsterben in der Region – Politische Entscheidungen GSS-Schülerinnen und Schüler erkunden Schäden im Gadernheimer Wald Schülerinnen und Schüler der…

Ukrainehilfe 2023

Anpacken für Humanität im Krieg Was es bedeutet, Friedenspolitik zu ergründen, haben zwei zehnte Realschulklassen der GSS nicht nur fachtheoretisch…

„Leo, leo…¿Qué lees?“

Acht motivierte Spanischschüler:innen unserer Schule nahmen dieses Jahr am hessenweiten spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, leo…¿Qué lees?“ teil und kämpften im Februar…

front-page.php