Auschwitz-Projektfahrt 2025: Schülerinnen und Schüler der GSS gestalten eigene Dokumentationswebsite

Im Rahmen der schulischen Holocaust Education unternahmen im Frühjahr 2025 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim gemeinsam mit einer israelischen Schülergruppe eine Gedenkfahrt nach Polen. Ziele der Reise waren, sich vor Ort mit der Geschichte des Nationalsozialismus, dem Holocaust und den bleibenden Folgen dieser Verbrechen auseinanderzusetzen.

Die Teilnehmenden besuchten zentrale Gedenkorte wie das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, verschiedene Museen in Krakau, trafen eine Zeitzeugin, feierten gemeinsam Shabbat und reflektieren ihre Erlebnisse in vielen Gesprächen und auf verschiedenen medialen Wegen.

Da die Erfahrungen der Projektfahrt so eindrücklich gewesen sind, haben die beteiligten Schülerinnen und Schüler aus Eigeninitiative im Anschluss an die Fahrt eine eigene Website gestaltet. Unter www.we-remember.info findet sich eine Dokumentation über die gesamte Fahrt mit persönlichen Texten, Bildern, Gedanken und Eindrücken.

Die Seite dient nicht nur der Dokumentation, sondern soll auch zur Auseinandersetzung mit Erinnerung, Verantwortung und der Frage, wie historisches Bewusstsein auch heute zu Mut, Zivilcourage und Haltung führen kann, anregen. So ist die Website auch im Sinne unserer schulischen Namensgeber Sophie und Hans Scholl gestaltet worden.

Zur Projektseite der Schülerinnen und Schüler: https://www.we-remember.info

single.php