Am Freitag, den 31. Januar 2025, fand in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) Bensheim ein spannendes Fußballturnier zwischen der GSS und der Karl-Kübel-Schule (KKS) statt.
Organisiert wurde das Event von den Abi-Komitees beider Schulen, die mit dem Turnier Spenden für ihren Abiturjahrgang 2025 sammelten. Neben dem sportlichen Wettkampf stand also auch ein guter Zweck im Mittelpunkt.
Bereits vor Spielbeginn war die Stimmung in der Halle hervorragend. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Freundinnen und Freunde der beiden Schulen waren gekommen, um ihre Teams lautstark zu unterstützen. Besonders beeindruckend war die Leidenschaft der Spielenden auf dem Platz, die mit vollem Einsatz für ihre Schule kämpften.
Das Turnier endete mit zwei spannenden Finalspielen. In einer intensiven Partie konnte sich die Klasse 12 der KKS mit einer starken Teamleistung gegen die 11. Klasse der GSS durchsetzen und holte den ersten Turniersieg des Tages.
Das zweite Finale, in dem die 13. Klassen der GSS und KKS aufeinandertrafen, entwickelte sich zu einem echten Höhepunkt des Tages. Beide Mannschaften lieferten sich ein ausgeglichenes Duell, sodass es am Ende der regulären Spielzeit unentschieden stand. Nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gewann die 13. Klasse der KKS und holte sich den Doppelsieg.
Neben den sportlichen Highlights sorgte auch das Rahmenprogramm für eine gelungene Veranstaltung. Die Abi-Komitees der beiden Schulen organisierten einen Verkauf von Kuchen, Muffins und Hotdogs, um die Abikassen weiter zu füllen. Die Leckereien fanden großen Anklang bei den Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich so zwischen den Spielen stärken konnten.
Ein besonderer Dank geht an die Schiedsrichter, die die Spiele souverän und fair geleitet haben, sowie an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die das Turnier organisatorisch unterstützt haben. Ohne ihr Engagement wäre ein Event dieser Größe nicht möglich gewesen.

Das Fußballturnier zwischen der GSS und der KKS war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Die Schülerinnen und Schüler zeigten beeindruckenden Teamgeist und Ehrgeiz, während das Publikum für eine grandiose Atmosphäre in der Halle sorgte.
Mit den Einnahmen aus dem Ticket- und Essensverkauf konnten die Abi-Komitees der beiden Schulen eine erfolgreiche Finanzspritze für ihre Abikasse erzielen.