Erfolgreiche Teilnahme an der Initiative „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“

Vom 10. bis 12. Februar 2025 fand an unserer Schule die Initiative „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ statt – ein interaktives Workshop-Programm zur digitalen Berufsorientierung, organisiert vom Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen.

Besonders erfreulich war, dass alle Schulzweige an diesem Projekt beteiligt waren: alle 8. Realschulklassen, alle 8. und 9. Hauptschulklassen sowie die Gymnasialklassen des Jahrgang 9 nahmen teil. Damit wurde das Projekt zu einem gelungenen gesamtschulischen Ereignis, das vielen Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die digitalisierte Arbeitswelt ermöglichte.

Geleitet wurden die Workshops von jungen Digi-Coaches mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium im MINT- oder pädagogischen Bereich. Sie gaben praxisnahe Einblicke in die Bedeutung digitaler Kompetenzen und die Veränderungen der Arbeitswelt. Ziel war es, Vorurteile abzubauen und Chancen der Digitalisierung aufzuzeigen.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Besonders geschätzt wurde die interaktive Gestaltung der Workshops sowie die Möglichkeit, mit Fachkräften aus der digitalen Arbeitswelt in den Austausch zu treten. 

Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Lehrkräfte und die Schulleitung für die Unterstützung bei der Organisation. Wir hoffen, dass wir die Initiative auch in den kommenden Jahren wieder an unsere Schule holen können! 

single.php