Christian Wulff zu Gast beim 15. Scholl-Forum an der Geschwister-Scholl-Schule
Man hätte meinen können, es handelt sich um einen Staatsbesuch, als Bundespräsident a. D. Christian Wulff am Dienstag von einem großen Komitee an unserer Schule in Empfang genommen wurde, und manchem war die Nervosität ins Gesicht geschrieben. Doch der prominente Gast zeigte sich von Anfang an sehr nahbar und zugewandt, sodass sich alle Scheu sogleich in Luft auflöste. Nach einem lautstarken Empfang im vollbesetzten Forum und einer Begrüßung durch Schulleiter Thomas Stricker und Bürgermeisterin Christine Klein hielt der Altbundespräsident eine nachdenkliche Rede zur Lage der Nation. Dabei rückte er die sinkende Zahl von Erwerbstätigen und die von Angstmacherei und Sensationsgier dominierte Internetkommunikation in den Mittelpunkt und mahnte zuletzt: Nichts ist von Dauer und wir sollten nichts als selbstverständlich ansehen. Wenn die Demokratie einmal verloren geht, dann ist sie weg. „Seien Sie wachsam, treten Sie für eine bessere Welt ein, dann wird sie wahrscheinlich besser werden“, so der abschließende Appell an uns alle.
Im Anschluss an die Rede gab es eine angeregte Fragerunde, die von Till Endres, Luisa Enke und Raphael Hayden souverän moderiert wurde. „Die Veranstaltung war sehr informativ und jugendnah und man konnte alles gut verstehen“, so das Fazit des Schülers Abuzar. Aaron ergänzt: „Herr Wulff wirkte auf mich unvoreingenommen und ich habe mich angesprochen gefühlt.“
Sehr geehrter Herr Bundespräsident a. D., lieber Herr Wulff, die Schulgemeinde bedankt sich sehr herzlich für Ihren Besuch. Es war uns eine große Ehre.











